Ein Video sagt mehr als 1.000 Worte:
https://www.youtube.com/watch?v=DqGeWDBzCvQ
Und jetzt die 1.000 Worte
Die Anfänge
Die Elschbächer Kerbgemeinschaft e.V. wurde offiziell 1984 von ehemaligen Kerbborsche gegründet. Der erste Vorsitzende des Vereins war Gerold Wurm (Kerbvadder 1983). Mitglied kann nur werden, wer einmal Kerbborsch in Egelsbach war.
Der erste Auftritt der Kerbgemeinschaft war die Ausrichtung eines Abendprogramms am Kerbsonntag der Kerb 1984. Hier lud man die Egelsbacher ein, sich lustige Sketche und Musik anzuschauen.
Seitdem hat sich der Verein kontinuierlich weiterentwickelt und es kamen im Laufe der Jahre Aktivitäten dazu, von denen manche heute auch wieder verschwunden sind.
Kerbgemeinschaft heute
Im Jahr 2020 umfasst die Elschbächer Kerbgemeinschaft 375 Mitglieder.
Aktivitäten im Kerbgemeinschafts-Jahr umfassen (neben dem bis heute beibehaltenen und stetig professionalisierten Programm am Kerbsonntag) die Unterstützung der aktuellen Kerbborschen bei der Ausrichtung ihrer Kerb, einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt, Teilnahme am Fastnachtsumzug, ein Fußballturnier mit den Kerbborschjahrgängen und regelmäßige Engagements bei anderen Veranstaltungen und Aktivitäten in Egelsbach.
Aktueller Vorstand (gewählt 28.02.2020)
1. Vorsitzender: Daniel Waldhaus
2. Vorsitzender: Bastian Schächer
1. Kassenwart: Tobias Zurek
2. Kassenwart: Denis Gorny
1. Schriftführer: Sven Strunz
2. Schriftführer: Tobias Alarcon
Beisitzer:
Marius Häuser
Patrick Steitz
Jakob Graf
Andreas Schweitzer
Oliver Herth
Max Eichhorn
Lukas Gangl
Marco Henke-Scholz
Marcel Schwanzer
(auf dem Bild fehlt Marcel Schwanzer)